Denkanstoß: Proportion, Maßstab und optische Ruhe
Halten Sie große Flächen in einer ruhigen Basisfarbe (60%), ergänzen Sie mittlere Elemente in einer harmonischen Zweitfarbe (30%) und setzen Sie mutige Akzente (10%). Diese Balance verhindert optische Unruhe und lässt enge Räume großzügiger wirken. Welche Farbkombination funktioniert bei Ihnen?
Denkanstoß: Proportion, Maßstab und optische Ruhe
Freie Flächen sind kein Verschwendungsakt, sondern ein bewusstes Gestaltungsmittel. Ein leerer Streifen neben dem Sofa oder eine freie Ecke betonen Form und Funktion der Möbel. So atmet der Raum und wirkt sofort strukturierter. Teilen Sie ein Foto Ihrer besten „Leerzone“!